11.04.2025 Landshaag Berg-EM
 
                    

                             Wertvolle Unterstützung aus der Heimat                                                               schwergewichtige Ehrenpreise“

 
HPG-Racing schreibt:'
 

 

 Das war der erste Streich…

…und der zweite folgt so gleich!

 

Frei nach Wilhelm Busch ist das HPG-Team wieder in der Berg-EM unterwegs.

 

Wie jedes Jahr war Landshaag zur Saisoneröffnung das Ziel der „Roadracer“. Es lockte bei bestem Rennwetter über

zehntausend Zuschauer an die Rennstrecke ob der Donau. Beim 44.ten Bergrennen von Landshaag nach St. Martin waren

255 Fahrer und Fahrerinnen eingeschrieben um die 3,6 km zu bezwingen. Darunter auch Peter und Helga Gierlinger aus

Kirchweidach in der Gespannklasse. Sie starteten für Ihren Heimatverein MSC Kirchweidach e.V. im ADAC und für den

MSC Zeilarn. Mensch und Maschine über den Winter gut vorbereitet, konnte das HPG-Team das Samstagstraining klar

für sich entscheiden. Auch am Sonntagstraining konnten sie nochmal nachlegen. Unterstützt von Fans und Zuschauern des

heimischen MSC konnte das Ehepaar den ersten Wertungslauf am Sonntag klar für sich entscheiden, um im zweiten Lauf

noch einen drauf zu setzen.

Das bedeutete den Sieg in beiden Rennläufen und Tagesbestzeit bei den Gespannen. Bei der „Flowerceremony“ direkt

nach der Rückführung wurden im Startbereich das schnellste Gespann Gierlinger/Gierlinger, die schnellste Fahrerin

und die schnellsten Solisten mit Ehrenpreisen gewürdigt und von der Menschenmenge bejubelt. Weiter geht’s dann in

der Vintage Berg Europameisterschaft am 14./15.Juni in Julbach im Mühlviertel.


 

Offiziellen Mitteilungen, Daten und Fakten für das erste Rennen findet Ihr hier:

Ergebnislisten aller Klassen unter:
https://www.bergrennen.at

Aktuelle Punktestände für die Vintage Berg-Europameisterschaft Kl. 5b unter:
FIM Europe Official Results (fim-europe.eu)

 

 

 

          _____________________________________ 

 

Die Saison ist vorbei

 

HPG-Racing holt den fünften Europameistertitel

 

                                                          

Nach der "Haarnadel"........                                                                   ....und zur Siegerehrung in Lückendorf

 
HPG-Racing schreibt:'
 

 

Nach einem schweren Sturz in Schwanenstadt ist die EM Saison 2025 unverhofft schnell zu Ende gegangen.

 

Die Urlaubsreise zur Tourist Trophy auf der Isle of Man war ein HighLight und motivierte das Rennteam für die weitere Saison.

 

Beim Julbacher Bergrennen ging es dann weiter wie in Landshaag. Mit dem Sieg in unserer Klasse gab es die nächsten 50 Punkte

für die EM-Wertung.

 

In Aschau bei der Kampenwand Historic konnte der dritte Platz in der Gleichmäßigkeitswertung erreicht werden, während schon

am drauffolgenden Wochenende am RedBullRing beim Hollaus-Gedächtnisrennen beide Speedrennen gewonnen werden konnten.

 

Wieder nur eine Woche später war Lückendorf in Sachsen das Ziel. Auch hier konnten weitere 50 Punkte durch zwei Laufsiege

auf das EM-Konto gutgeschrieben werden.

 

Am 31.08. war dann der verhängnisvolle Sturz beim Oldtimer Grand Prix in Schwanenstadt. Bei einem Überschlag verletzte sich

Helga schwer und damit war auch die Saison abrupt beendet.

 

Das Event in Tacherting „75-Jahre-Grasbahnrennen“, den letzten Lauf zur Berg-EM in Volterra und das Sidecar-Festival in

Oschersleben müssen gestrichen werden. Trotzdem konnte der fünfte Titel bei der FIM Vintage Bergeuropameisterschaft

2025 in der Klasse 5b gewonnen werden.

 

Helga befindet sich auf dem langen, aber guten Weg der Rehabilitation und derzeit können die Beiden die weiteren Aktivitäten

noch nicht einschätzen.

 

Info zu den einzelnen Veranstaltungen findet Ihr wie gewohnt bei den „Veranstaltern“ und unter FIM E    

https://www.fim-europe.com/results

 

 

 

          _____________________________________