Das
war der erste Streich…
…und der zweite
folgt so gleich!
Frei nach
Wilhelm Busch ist das HPG-Team wieder in der Berg-EM unterwegs.
Wie jedes Jahr
war Landshaag zur Saisoneröffnung das Ziel der „Roadracer“. Es lockte
bei bestem Rennwetter über
zehntausend
Zuschauer an die Rennstrecke ob der Donau. Beim 44.ten Bergrennen von
Landshaag nach St. Martin waren
255 Fahrer und
Fahrerinnen eingeschrieben um die 3,6 km zu bezwingen. Darunter auch
Peter und Helga Gierlinger aus
Kirchweidach in
der Gespannklasse. Sie starteten für Ihren Heimatverein MSC Kirchweidach
e.V. im ADAC und für den
MSC Zeilarn.
Mensch und Maschine über den Winter gut vorbereitet, konnte das HPG-Team
das Samstagstraining klar
für sich
entscheiden. Auch am Sonntagstraining konnten sie nochmal nachlegen.
Unterstützt von Fans und Zuschauern des
heimischen MSC
konnte das Ehepaar den ersten Wertungslauf am Sonntag klar für sich
entscheiden, um im zweiten Lauf
noch einen drauf
zu setzen.
Das bedeutete
den Sieg in beiden Rennläufen und Tagesbestzeit bei den Gespannen. Bei
der „Flowerceremony“ direkt
nach der
Rückführung wurden im Startbereich das schnellste Gespann Gierlinger/Gierlinger,
die schnellste Fahrerin
und die
schnellsten Solisten mit Ehrenpreisen gewürdigt und von der
Menschenmenge bejubelt. Weiter geht’s dann in
der Vintage Berg
Europameisterschaft am 14./15.Juni in Julbach im Mühlviertel.
Offiziellen Mitteilungen, Daten und Fakten für das
erste Rennen findet Ihr hier:
Ergebnislisten aller Klassen unter:
https://www.bergrennen.at
Aktuelle Punktestände für die Vintage
Berg-Europameisterschaft Kl. 5b unter:
FIM
Europe Official Results (fim-europe.eu)
|